Fernauswertung über Produktions- und Stillstandszeiten einer Produktionsanlage im Ausland.
Eine Produktionsanlage, welche sich im Ausland befindet soll aus der Firmenzentrale in Österreich überwacht werden.
Gewünscht war eine Produktionszusammenfassung von allen drei Schichten, aus der man ersehen kann wann Fehler aufgetreten sind und wieviel und welches Produkt produziert wurde.
Zu diesem Zweck musste die S7-Steuerung in der Maschine mit einem Ethernet-Modul ergänzt werden und ans Büronetzwerk angeschlossen werden.
Im Büro wurde ein NSLU2 von Linksys aufgestellt. Den als Datenträger benötigten USB-Stick habe ich zur Sicherheit in das innere des Gerätes eingebaut (um ein unbeabsichtigtes oder manipulatives Abziehen zu verhindern).
Weiters habe ich die Platine im inneren so modifiziert, dass sich der NSLU2 nach einem Stromausfall automatisch wieder einschaltet.
Die Software holt jede Minute folgende Daten aus der Steuerung ab:
- Produkt-Zählerstand
- Statusflags (Fehler, Bereit, Automatik, Anlage produziert)
- aktuelle Programmnummer
Jede Zustandsänderung und jeder Programmwechsel sowie alle Störungen werden protokolliert.
Die gesammelten Daten werden nach der dritten Schicht grafisch, als .csv-Tabelle und in Textform ausgewertet und per Email verschickt. (siehe nächste Seite)
Das die Auswertungen Tagesübergreifend sind, war Kundenwunsch - Die Schichtzeiten eines Tages sollten komplett im Diagramm sein.
1. Schicht: 6 - 14 Uhr
2. Schicht: 14 - 22 Uhr
3. Schicht: 22 - 6 Uhr